Neuigkeiten & Infos
Informationen zur Winterpause
Liebe Gäste,
vom 28.11.2022 bis zum 31.01.2023 befinden wir uns in der Winterpause. Öffentliche Führungen für Einzelgäste bieten wir in diesem Zeitraum nicht an. Die Gastronomie ist in dieser Zeit ebenfalls geschlossen.
Gruppenführungen für die Schillat-Höhle sind auf Anfrage jedoch möglich. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte unter 05751 / 40196-20.
Wir bedanken uns bei unseren diesjährigen Besuchern und wünschen eine schöne Adventszeit, besinnliche Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2023!
Geänderte Öffnungszeiten im Schillats Café & Biergarten
Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch, dass sich die Öffnungszeiten der Gastronomie an den Samstagen im November wie folgt geändert haben:
05.11.2022: 13.00 - 18.00 Uhr
12.11.2022: 14.00 - 18.00 Uhr
19.11.2022: 13.00 - 18.00 Uhr
26.11.2022: 13.00 - 17.00 Uhr
An den Sonntagen im November ist die Gastronomie regulär von 11.00 - 18.00 Uhr geöffnet.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Deutschlands nördlichste Tropfsteinhöhle im Naturpark Weserbergland
Entdecken Sie die faszinierende Welt Deutschlands nördlichster Tropfsteinhöhle. Wandern Sie vorbei an Jahrmillionen Erdgeschichte hinein in einen aus Stein gewordenen Märchenwald. Unglaublich sind die Eindrücke, die die Schillat-Höhle mit ihren Felsmalereien, funkelnden Kristallen und leuchtenden Steinen bei Ihnen hinterlassen wird!
Wer wissen möchte, wie die Erde entstand, wieso es die Eiszeit gab, wo einst Meere waren und warum die Dinosaurier verschwanden, ist in der Schillat-Höhle bestens aufgehoben.
Ausgangspunkt für Ihre Wanderung
Das natour.NAH.zentrum Schillat-Höhle ist der ideale Ausgangspunkt für Strecken- und Rundwandertouren.
Der Qualitätswanderweg Weserbergland-Weg (XW) führt direkt am natour.NAH.zentrum Schillat-Höhle vorbei.
Traumhafte Aussichtspunkte, weitläufige Wälder, ein gepflegtes und gut ausgearbeitetes Wanderwegenetz: all das finden Sie im Wandergebiet im Westlichen Weserbergland.
Die sagenhaften Klippen vom Hohenstein, mitten im Naturschutzgebiet gelegen, sind nur eines von vielen Zielen, die Sie über das gute Wegenetz erreichen können.
Also einfach mal die Schuhe schnüren, den Rucksack auf und los geht's!
